Veröffentlicht am

Saison 1929/30

Nieder-Österreichischer Fussball Verband (N. Ö. F. V.)

Amateur – Meisterschaft

Chronik:

Die niederösterreichischen Provinzvereine bestritten zwei Jahre lang mit den Reserven (Amateuren) der erstklassigen Wiener Ligaklubs einen Meisterschaftsbewerb. Ab der kommenden Saison kommt es wieder zu einer Separierung und die Provinzvereine werden in zwei Gruppen (Nord und Süd) wieder ihre eigenständige Meisterschaft austragen;

1929/30 – 1. Klasse – Gruppe Süd

01.Brucker Sport Club (B. S. C.) von 1919201514814331
02.Sport Club Achau von 1919201424803930
03.Hainburger Sport Club von 1919201235703727
04.Badener Athletiksport Club (B. A. C.)201307673626
05.1. Wiener-Neustädter Sport Club von 1908201136544625
06.Verein für Bewegungsspiele Mödling von 1911 (M)201118683723
07.Sport Vereinigung Mattersburg von 1922 (N)20749767518
08.Sport Club Himberg von 1919206410516816
09.Erste Wiener-Neudorfer Sport Vereinigung von 1919205114326811
10.Fussballklub Tribuswinkel von 1929 (N)20221628976
11.Steinabrückler Sportklub von 191920111815763

1929/30 – 1. Klasse – Gruppe Nord

01.1. Kremser Sport Club (K. S. C.) von 1919181503782530
02.Sport Verein Lang-Enzersdorf von 1919181305693226
03.Sport Verein Tulln von 1919181215553025
04.I. Korneuburger Sportvereinigung von 1902181035604223
05.St. Pöltner Sport Club von 1913181107553622
06.Sportvereinigung Stockerau von 190718756363219
07.Deutsch-Wagramer Athletiksport Club von 191918657434217
08.Sport Vereinigung Purkersdorf-Preßbaum (N)184212397110
09.Sport Club „Grüne-Elf“ Gänserndorf von 1919 (N)18221414766
10.Sport Club Wolkersdorf von 192318101722852

Finalspiele um dem Landesmeister von Niederösterreich:

1. Kremser Sport Club (K. S. C.) von 1919 – Brucker Sport Club (B. S. C.) von 1919 5:3, 5:0;

Österreichische Amateur-Meisterschaft 1930

Vorrunde:

Grazer Athletiksport Klub (Steiermark) – Linzer Athletik Sport Klub (Oberösterreich) 4:1, 3:4;

I. Runde:

Grazer Athletiksport Klub (Steiermark) – Wiener Rasensportfreunde (Wien) 3:3, 1:1, 1:0;

1. Kremser Sport Club (K. S. C.) (Niederösterreich) – Arbeiter-Sportverein Oberwart (Burgenland) 7:1, 7:0;

Innsbrucker Athletiksport Club (Tirol) – Salzburger Athletiksport Klub von 1914 (Salzburg) 6:1, 1:5;

Turner Bund Lustenau (Vorarlberg) – Sport Klub „Austria“ Klagenfurt (Kärnten) 2:2, 4:1;

II. Runde:

Turner Bund Lustenau (Vorarlberg) – Innsbrucker Athletiksport Club (Tirol) 2:2, 4:1;

1. Kremser Sport Club (K. S. C.) (Niederösterreich) – Grazer Athletiksport Klub (Steiermark) 3:1, 3:3;

Finale:

1. Kremser Sport Club (K. S. C.) (Niederösterreich) – Turner Bund Lustenau (Vorarlberg) 7:2, 1:3;

Veröffentlicht am

Saison 1928/29

Nieder-Österreichischer Fussball Verband (N. Ö. F. V.) (wieder gegründet: 1927)

Amateur – Meisterschaft

1928/29 – Gemischte Meisterschaft – Südgruppe

01.Sportclub „Wacker“ Wien von 1908 (Amateure)2422021502444
02.Sportklub „Rapid“ Wien von 1898 (Amateure)2421121554043
03.Verein für Bewegungsspiele Mödling von 1911221408626028
04.Sport Club „Nicholson“ Wien von 1913 (Amateure)231049616724
05.Sportovni Klub „Slovan“ ve Vidni von 1902 (Amateure)19937524421
06.Fussball Klub „Austria“ Wien von 1911 (Amateure)21849646420
07.Hainburger Sport Club von 191921759557419
08.Sport Club „Hertha“ Wien von 1905 (Amateure)218013486416
09.Sport Club Achau von 1919217212546016
10.Steinabrückler Sportklub von 19192271145610615
11.Deutsch-Wagramer Athletiksport Club von 1919205312336913
12.Brucker Sport Club (B. S. C.) von 19192260163911412
13.Badener Athletiksport Club (B. A. C.)223514397611

1928/29 – Gemischte Meisterschaft – Nordgruppe

01.First Vienna Football Club von 1894 (Amateure)2417431083038
02.Wiener Sport Club „Admira“ von 1905 (Amateure)221813962637
03.Wiener Sportclub (W. S. C.) (Amateure)221345643230
04.Wiener Athletiksport Club (W. A. C.) (Amateure)211326543728
05.Sport Verein Lang-Enzersdorf von 1919211308625526
06.Sportvereinigung Stockerau von 19072110110373421
07.I. Korneuburger Sportvereinigung von 1902228311375219
08.Sport Verein Tulln von 191920749335618
09.1. Brigittenauer Athletiksport Club (B. A. C.) von 1905 (Amateure)14626383514
10.Sport Club Wolkersdorf von 1923216213407814
11.St. Pöltner Sport Club von 191319251217679
12.1. Kremser Sport Club (K. S. C.) von 191919231423727
13.Floridsdorfer Athletiksportklub (F. A. C.) von 1904 (Amateure)18111625603

Österreichische Amateur-Meisterschaft 1929

1. Runde:

Grazer Athletiksport Klub (Steiermark) – Linzer Athletik Sport Klub (Oberösterreich) 1:2, 3:1;

Ottakringer Sport Club (Wien) – Verein für Bewegungsspiele Mödling (Niederösterreich) 2:1, 7:5;

Innsbrucker Athletiksport Club (Tirol) – Salzburger Athletiksport Klub 1914 (Salzburg) 5:1, 3:2;

Fussball Club Lustenau 1907 (Vorarlberg) – Klagenfurter Athletiksport Club (Kärnten) 4:3, 2:1;

2. Runde:

Grazer Athletiksport Klub (Steiermark) – Ottakringer Sport Club (Wien) 3:0, 3:2;

Fussball Club Lustenau 1907 (Vorarlberg) – Innsbrucker Athletiksport Club (Tirol) 6:2, 6:1;

Finale:

Grazer Athletiksport Klub (Steiermark) – Fussball Club Lustenau 1907 (Vorarlberg) 2:2, 3:0;

Freie Vereinigung der Amateur-Fussballvereine Österreichs (F. A. V. Ö.) (seit März 1926)

Chronik:

Die dem V. A. F. Ö. zugeordneten Vereine Niederösterreichs wurde in fünf regionale Gruppen eingeteilt, deren Gruppensieger dann in einem Endturnier den Meistertitel ermittelten;

1. Liga – Gruppe Nord

01.Arbeiter-Sportverein Stockerau von 1926 ▲???????
02.Sport Club „Blaue Donau“ Zwentendorf von 1927 (N)???????
03.Arbeiter-Sportklub „Marathon“ Korneuburg von 1926???????
04.Klosterneuburger Sport Vereinigung von 1910 ???????
05.Sportklub St. Andrä-Wördern von 1920???????
06.Sportklub „Hellas“ von 1922 Moosbierbaum???????
07.Sportverein „Donau“ Langenlebarn von 1927???????
08.Sport Verein Spillern von 1922???????
09.Arbeiter-Sportverein Kritzendorf von 1923???????

1. Liga – Gruppe Nordost

01.Sport Club „Grüne-Elf“ Gänserndorf von 1919 ▲???????
02.Arbeiter-Sportklub Leopoldsdorf im Marchfeld von 1923???????
03.Sport Club Süßenbrunn von 1923???????
04.Arbeiter-Turn und Sportverein „Sparta“ Deutsch-Wagram von 1919 ???????
05.Arbeiter-Sportverein Hohenau an der March von 1920???????
06.Rasensportfreunde Dürnkrut von 1920???????
07.Erster Sportverein „Nordstern“ Breitensee von 1921???????
08.Fussball Klub Angern von 1919???????
09.Arbeiter-Sportklub Marchegg von 1920???????

1. Liga – Gruppe Süd

01.Athletik-Sportklub Liesing von 1913 ▲???????
02.Sport Klub Berndorf von 1919???????
03.Sport Club Siebenhirten bei Wien von 1919???????
04.Amateur-Sportklub Guntramsdorf???????
05.Amateur-Sportklub Erlaa von 1923???????
06.Atzgersdorfer Sport Vereinigung von 1915???????
07.Arbeiter-Turn und Sport Verein „Vorwärts“ Atzgersdorf???????
08.Arbeiter-Sportklub Mannersdorf an der Leitha von 1920???????
09.Arbeiter-Sportklub Mariental von 1908???????
10.1. Wiener-Neustädter Sport Club von 1908???????
11.Eisenbahner-Sportverein „Wacker“ Wiener-Neustadt von 1919???????
12.Arbeiter-Sportklub Traiskirchen von 1919???????

1. Liga – Gruppe Südost

01.Arbeiter-Sportklub Ober-Waltersdorf von 1922 ▲???????
02.Sport Club „Bewegung“ Neunkirchen von 1920 1???????
03.1. Arbeiter-Sportverein Neunkirchen von 1913 1???????
04.Sport Vereinigung Pitten-Schwarzau von 1921???????
05.Sport Vereinigung Pottendorf von 1919???????
06.I. Gloggnitzer Sportvereinigung von 1922???????
07.Arbeiter-Sportverein Ebreichsdorf von 1922???????
08.Sportvereinigung Erlach von 1919???????
09.Arbeiter-Sportklub Ternitz von 1919???????
10.1. Sport Club Sollenau von 1920???????

1 – Der Sport Club „Bewegung“ Neunkirchen von 1920 und der 1. Arbeiter-Sportverein Neunkirchen von 1913 fusionierten sich im Oktober 1928 zum Sport Club Neunkirchen von 1913. (Quelle: 75 Jahre Niederösterreichischer Fussball-Verband, Seite 308);

1. Liga – Gruppe West

01.Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten 1???????
02.Sportklub „Zenta“ Stein-Krems???????
03.Arbeiter-Fussballklub Traisen von 1921???????
04.Sportverein „Freiheit“ St. Pölten von 1924 1???????
05.Sportklub „Schwarze-Elf“ St. Pölten von 1920???????
06.Arbeiter-Sportclub „Vorwärts“ Krems-Stein von 1920???????
07.Arbeiter-Sportklub „Vorwärts“ Wilhelmsburg von 1906???????
08.Arbeiter-Sportfreunde Herzogenburg von 1921???????
09.Erster Harlander Sport Club von 1912 St. Pölten???????
10.Arbeiter-Sportfreunde St. Pölten von 1921???????

1 – Der Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten fusionierte sich im Oktober 1928 unter seinem Namen mit dem Sportverein „Freiheit“ St. Pölten von 1924. (Quelle: 75 Jahre Niederösterreichischer Fussball-Verband, Seite 356);

Endrunde um die V. A. F. Ö. Meisterschaft von Niederösterreich 1928/29 (Stand: 21. April 1929)

01.Athletik-Sportklub Liesing von 1913871032915
02.Arbeiter-Sportklub Ober-Waltersdorf von 1922841322209
03.Arbeiter-Sportverein Stockerau von 1926631218107
04.Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten511314173
05.Sport Club „Grüne-Elf“ Gänserndorf von 191970073330

V. A. F. Ö. – Meister von Niederösterreich 1928/29: Athletik Sport Klub Liesing von 1913;

Veröffentlicht am

Saison 1927/28

Nieder-Österreichischer Fussball Verband (N. Ö. F. V.) (wieder gegründet: 1927)

Chronik:

Durch die enormen Unkosten für die Anreise zu den Meisterschaftsspieler waren alle Provinzvereine finanziell am Ende und so war eine weitere Meisterschaft nicht möglich. Die Vereinsvertreter der 1. Liga Mannschaften machten nun den Vorschlag, ihre Reservemannschaften in Amateurvereine umzuwandeln und mit diesen an einer gemischten Meisterschaft zusammen mit den Provinzvereinen zu spielen. Dieser Versuch sollte vorerst für eine Saison gelten. Es wurden zwei Gruppen (Nord + Süd) nach regionalen Gesichtspunkten eingerichtet;

Amateur – Meisterschaft

1927/28 – Gemischte Meisterschaft – Südgruppe (Stand: 11. Juli 1928)

01.Sportklub „Rapid“ Wien von 1898 (Amateure)2222001652044
02.Wiener Athletiksport Club (W. A. C.) (Amateure)191513754031
03.Badener Athletiksport Club (B. A. C.)211425786030
04.Sport Klub „Hakoah“ Wien von 1909 (Amateure)221129605224
05.1. Brigittenauer Athletiksport Club (B. A. C.) von 1905 (Amateure)229211565520
06.Verein für Bewegungsspiele Mödling von 1911229211547320
07.Sport Club Achau von 191921849485520
08.Deutsch-Wagramer Athletiksport Club von 1919206311418615
09.I. Simmeringer Sport Club von 1901 (Amateure)18648394316
10.Hainburger Sport Club von 1919205312357513
11.Sportovni Klub „Slovan“ ve Vidni von 1902 (Amateure)203413416710
12.Brucker Sport Club (B. S. C.) von 1919212118421055

1927/28 – Gemischte Meisterschaft – Nordgruppe (Stand: 04. Juli 1928)

01.Sportclub „Wacker“ Wien von 1908 (Amateure)2218311052539
02.Wiener Sportclub (W. S. C.) (Amateure)221561822036
03.Fussball Klub „Austria“ Wien von 1911 (Amateure)221516823431
04.Wiener Sport Club „Admira“ von 1905 (Amateure)221435693631
05.I. Korneuburger Sportvereinigung von 190222949546422
06.First Vienna Football Club von 1894 (Amateure)228410574820
07.1. Kremser Sport Club (K. S. C.) von 1919229112449219
08.Floridsdorfer Athletiksportklub (F. A. C.) von 1904 (Amateure)228311485219
09.Sport Verein Lang-Enzersdorf von 1919227411557118
10.Sportvereinigung Stockerau von 1907224414376412
11.St. Pöltner Sport Club von 1913214314245711
12.Sport Verein Tulln von 1919211218191134

Freie Vereinigung der Amateur-Fussballvereine Österreichs (F. A. V. Ö.) (seit März 1926)

Chronik:

Die dem V. A. F. Ö. zugeordneten Vereine Niederösterreichs wurde in vier regionale Gruppen eingeteilt, deren Gruppensieger dann in einem Endturnier den Meistertitel ermittelten;

1. Klasse – Gruppe Nord

01.Sportklub St. Andrä-Wördern von 1920 ▲???????
02.Arbeiter-Sportverein Stockerau von 1926???????
03.Arbeiter-Sportklub „Marathon“ Korneuburg von 1926???????
04.Klosterneuburger Sport Vereinigung von 1910 ???????
05.Arbeiter-Turn und Sportverein „Sparta“ Deutsch-Wagram von 1919 ???????
06.Sportverein „Donau“ Langenlebarn von 1927???????
07.Arbeiter-Sportverein Kritzendorf von 1923???????
08.Sport Verein Spillern von 1922???????
09.Fussball Klub Angern von 1919???????
10.Arbeiter-Sportklub Leopoldsdorf im Marchfeld von 1923???????

1. Klasse – Gruppe Süd

01.Athletik-Sportklub Liesing von 1913 ▲???????
02.Atzgersdorfer Sport Vereinigung von 1915???????
03.Arbeiter-Turn und Sport Verein „Vorwärts“ Atzgersdorf???????
04.Sport Club Himberg von 1919???????
05.Sport Club „G. Ö. C.“ Brunn am Gebirge???????
06.Arbeiter-Sportklub Mariental von 1908???????
07.Amateur-Sportklub Guntramsdorf???????
08.Amateur-Sportklub Erlaa von 1923???????
09.Fussballklub „Ebergassinger Sport Freunde“ von 1919???????
10.Arbeiter-Sportklub Klein-Neusiedl von 1919???????

1. Klasse – Gruppe Südost

01.Eisenbahner-Sportverein „Wacker“ Wiener-Neustadt von 1919 ▲???????
02.Arbeiter-Sportfreunde Wiener-Neustadt???????
03.Sportklub Wiener Neustädter „Amateure“???????
04.1. Wiener-Neustädter Sport Club von 1908???????
05.Sport Klub Berndorf von 1919???????
06.Arbeiter-Sportclub Leobersdorf von 1919???????
07.Sport Club „Bewegung“ Neunkirchen von 1920???????
08.1. Arbeiter-Sportverein Neunkirchen von 1913???????
09.Arbeiter-Sportklub Ternitz von 1919???????

1. Klasse – Gruppe West

01.Arbeiter-Sportfreunde Herzogenburg von 1921 ▲???????
02.Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten???????
03.Sportklub „Schwarze-Elf“ St. Pölten von 1920???????
04.Arbeiter-Sportfreunde St. Pölten von 1921???????
05.Erster Harlander Sport Club von 1912 St. Pölten???????
06.Arbeiter-Fussballklub Traisen von 1921???????
07.Sportklub „Hellas“ von 1922 Moosbierbaum???????
08.Arbeiter-Sportclub „Vorwärts“ Krems-Stein von 1920???????
09.Sportklub „Zenta“ Stein-Krems???????

Endrunde um die V. A. F. Ö. Meisterschaft von Niederösterreich 1927/28 (Stand: 25. März 1928)

01.Athletik-Sportklub Liesing von 1913651027711
02.Sportklub St. Andrä-Wördern von 1920511311203
03.Arbeiter-Sportfreunde Herzogenburg von 19213102382
04.Eisenbahner-Sportverein „Wacker“ Wiener-Neustadt von 191941037132

V. A. F. Ö. – Meister von Niederösterreich 1927/28: Athletik Sport Klub Liesing von 1913;

V. A. F. Ö. Gruppeneinteilung 1927/28: (Quelle: Arbeiter-Zeitung, vom 27./28. Jänner 1927);

2. Klasse – Gruppe Nord

01.Sport Club Süßenbrunn von 1923???????
02.Arbeiter-Sportverein Hohenau an der March von 1920???????
03.Rasensportfreunde Dürnkrut von 1920???????
04.Arbeiter-Sportklub Marchegg von 1920???????
05.Erster Sportverein „Nordstern“ Breitensee von 1921???????
06.Arbeiter-Turn und Sportverein Weikendorf von 1921???????
07.Sport Club „Grüne-Elf“ Gänserndorf von 1919 ???????
08.Sportklub Straßhof von 1919???????

2. Klasse – Gruppe West

01.Arbeiter-Sportklub „Vorwärts“ Wilhelmsburg von 1906???????
02.Sportklub Göblasbruck von 1913???????
03.Arbeiter-Sportklub „Vorwärts“ St. Pölten von 1921???????
04.Sportverein „Freiheit“ St. Pölten von 1924???????
05.Arbeiter-Sportklub Stattersdorf von 1922???????
06.Arbeiter-Sportverein Spratzern von 1920???????
07.Melker Sport Vereinigung???????
08.Sport Verein Pöchlarn von 1923???????
09.Betriebs-Sportgemeinschaft „Erich Schmied“ Hainfeld???????
10.Sport Club Getzersdorf???????
11.Arbeiter-Sportklub Amstetten???????

2. Klasse – Gruppe Ost – A

01.Sport Club „Armania“ Lanzendorf von 1923???????
02.Sportklub „Armania“ Zwölfaxing von 1919???????
03.Sport Club „Meteor“ Rannersdorf???????
04.Arbeiter-Sportklub „Antonshof“ Rannersdorf???????
05.Sport Club Kledering???????
06.Sport Club „Hellas“ Oberlaa???????
07.Fussball Klub Moosbrunn???????
08.Arbeiter-Sport und Turnverein Götzendorf von 1919???????
09.Arbeiter-Sportklub Mannersdorf an der Leitha von 1920???????
10.Sport Club Mannswörth von 1920???????

2. Klasse – Gruppe Ost – B

01.Hainburger Sport Club von 1919???????
02.Arbeiter-Sportverein Petronell???????
03.Sport Verein Hundsheim???????
04.Sport Club „Carnuntum“ Bad Deutsch-Altenburg???????
05.Arbeiter-Sportverein-Spielvereinigung Berg???????
06.Arbeiter-Sportclub Bad Deutsch-Altenburg???????
07.Arbeiter-Sportclub Bruck an der Leitha von 1923???????
08.Sport Club Fischamend-Rosenhügel???????
09.Arbeiter-Turn und Sportverein Fischamend???????

2. Klasse – Gruppe Süd – A

01.1. Inzersdorfer Arbeiter-Sportklub von 1921???????
02.Sportklub Siebenhirten bei Wien von 1919???????
03.Arbeiter-Sportklub „Schellenhof“ Siebenhirten???????
04.Arbeiter-Sportverein Vösendorf von 1920???????
05.Erste Wiener-Neudorfer Sport Vereinigung von 1919???????
06.Sportclub Wiener-Neudorfer „Bewegung“???????
07.Sport Club Maria-Enzersdorf von 1923???????
08.Sport Club „Brunner Amateure“ von 1921???????
09.Arbeiter-Sportclub Mödling???????
10.Arbeiter-Sportklub Hadersdorf-Weidlingau???????
11.Fussball Club „Sturm“ Liesing???????
12.Sportklub Perchtoldsdorf???????

2. Klasse – Gruppe Süd – B

01.Arbeiter-Sportverein Baden von 1923???????
02.Arbeiter-Sportklub Traiskirchen von 1919???????
03.Arbeiter-Sportklub Bad-Vöslau von 1920???????
04.Arbeiter-Sportklub Gainfarn bei Vöslau???????
05.Arbeiter-Sportklub Laxenburg von 1920???????
06.Arbeiter-Sportklub Ober-Waltersdorf von 1922???????
07.Arbeiter-Sportklub Kottingbrunn von 1920???????
08.Helenentaler Sport Verein von 1925???????
09.1. Sport Club Pfaffstätten von 1924???????
10.Arbeiter-Turn und Sport Verein Trumau???????

2. Klasse – Gruppe Südost – A

01.Arbeiter-Sportverein Ebreichsdorf von 1922???????
02.Arbeiter-Turn und Sportverein Unter-Waltersdorf von 1922???????
03.Sport Club „Eintracht“ Wampersdorf???????
04.Sport Vereinigung Pottendorf von 1919???????
05.Ebenfurther Arbeiter-Sportverein von 1919???????
06.Arbeiter-Sportklub Lichtenwörth von 1919???????
07.Arbeiter-Sportclub „Rote-Elf“ Felixdorf???????
08.Arbeiter-Sportclub „Admira“ Wiener-Neustadt von 1919???????

2. Klasse – Gruppe Südost – B

01.Sport Club Reichenau???????
02.I. Gloggnitzer Sportvereinigung???????
03.I. Pottschacher Arbeiter-Sportklub von 1920???????
04.Sport Club Rohrbach an der Gölsen???????
05.I. Wimpassinger Sport Club???????
06.Sport Vereinigung Pitten-Schwarzau???????
07.Sportvereinigung Erlach von 1919???????
08.Sport Vereinigung Lanzenkirchen von 1921???????

2. Klasse – Gruppe Südost – C

01.Piestingtaler Sport Freunde???????
02.Sportklub St. Veit an der Triesting???????
03.Sport Club „Kromag“ Hirtenberg von 1922???????
04.Arbeiter-Sportclub Wöllersdorf von 1919???????
05.Sport Club Günselsdorf von 1911???????
06.Steinabrückler Sportklub von 1919???????
07.Arbeiter-Turn und Sportverein Teesdorf von 1919???????
08.1. Sport Club Sollenau von 1920???????
09.I. Arbeiter-Sportklub Blumau???????
Veröffentlicht am

Saison 1926/27

Allgemeiner Niederösterreichischer Fussball Verband (gegründet: 1926)

Amateur – Meisterschaft

1926/27 – 1. Liga – Gruppe Nord (Stand: 19. Dezember 1926)

01.Sport Verein Lang-Enzersdorf von 191910703341814
02.Deutsch-Wagramer Athletiksport Club von 1919741226139
03.I. Korneuburger Sportvereinigung von 1902841326199
04.Sportvereinigung Stockerau von 1907841319179
05.Sport Club „Grüne-Elf“ Gänserndorf von 1919 931524297
06.Sport Club Wolkersdorf von 192360065380

1926/27 – 1. Liga – Gruppe West

01.St. Pöltner Sport Club von 1913880034716
02.1. Kremser Sport Club (K. S. C.) von 19198602291012
03.Fussballmannschaft Herzogenburg von 1899 1830519236
04.Amstettner Fussball Klub (A. F. K.) von 1921830514296
05.Sport Vereinigung Purkersdorf von 192180084310

1 – Die Fussballmannschaft Herzogenburg von 1899 stellte im Sommer 1927 seinen Spielbetrieb ein;

1926/27 – 1. Liga – Gruppe Süd (Stand: 14. November 1926)

01.Badener Athletiksport Club (B. A. C.)8701312014
02.Verein für Bewegungsspiele Mödling von 19117502421510
03.Hainburger Sport Club von 1919822414296
04.Sport Club Achau von 1919621324225
05.Brucker Sport Club (B. S. C.) von 191970169341

Finalrunde um die Landesmeisterschaft von Niederösterreich 1926/27:

01.St. Pöltner Sport Club von 191342111175
02.Deutsch-Wagramer Athletiksport Club von 1919420210114
03.Badener Athletiksport Club (B. A. C.)41129123

Landesmeister von Niederösterreich 1926: St. Pöltner Sport Club von 1913;

Freie Vereinigung der Amateur-Fussballvereine Österreichs (F. A. V. Ö.) (seit März 1926)

I. Liga

01.Sport Club „Bewegung“ Neunkirchen von 1920???????
02.1. Wiener-Neustädter Sport Club von 1908???????
03.Arbeiter-Sportklub „Marathon“ Korneuburg von 1926???????
04.Arbeiter-Sportverein Stockerau von 1926???????
05.Sportklub St. Andrä-Wördern von 1920???????
06.Sport Verein Tulln von 1919???????
07.Klosterneuburger Sport Vereinigung von 1910 ???????
08.Arbeiter-Turn und Sportverein „Sparta“ Deutsch-Wagram von 1919 ???????
09.Sportverein „Donau“ Langenlebarn von 1927???????
10.Arbeiter-Sportverein Kritzendorf von 1923???????
11.Sport Verein Spillern von 1922???????
12.Fussball Klub Angern von 1919???????
13.Arbeiter-Sportklub Leopoldsdorf im Marchfeld von 1923???????
14.Sport Club Süßenbrunn von 1923???????
15.Athletik-Sportklub Liesing von 1913???????
16.Atzgersdorfer Sport Vereinigung von 1915???????
17.Arbeiter-Turn und Sport Verein „Vorwärts“ Atzgersdorf???????
18.Sport Club Himberg von 1919???????
19.Sport Club „G. Ö. C.“ Brunn am Gebirge???????
20.Arbeiter-Sportklub Marienthal von 1908???????
21.Amateur-Sportklub Guntramsdorf???????
22.Amateur-Sportklub Erlaa von 1923???????
23.Fussballklub „Ebergassinger Sport Freunde“ von 1919???????
24.Arbeiter-Sportklub Klein-Neusiedl von 1919???????
25.Eisenbahner-Sportverein „Wacker“ Wiener-Neustadt von 1919???????
26.Arbeiter-Sportfreunde Wiener-Neustadt???????
27.Sportklub Wiener Neustädter „Amateure“???????
28.Sport Klub Berndorf von 1919???????
29.Arbeiter-Sportclub Leobersdorf von 1919???????
30.1. Arbeiter-Sportverein Neunkirchen von 1913???????
31.Arbeiter-Sportklub Ternitz von 1919???????
32.Arbeiter-Sportfreunde Herzogenburg von 1921???????
33.Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten???????
34.Sportklub „Schwarze-Elf“ St. Pölten von 1920???????
35.Arbeiter-Sportfreunde St. Pölten von 1921???????
36.Erster Harlander Sport Club von 1912 St. Pölten???????
37.Arbeiter-Fussballklub Traisen von 1921???????
38.Sportklub „Hellas“ von 1922 Moosbierbaum???????
39.Arbeiter-Sportklub „Vorwärts“ Wilhelmsburg von 1906???????
40.Sportklub „Zenta“ Stein-Krems???????
41.Sportverein „Freiheit“ St. Pölten von 1924???????
Veröffentlicht am

Saison 1925/26

Allgemeiner Niederösterreichischer Fussball Verband (gegründet: 1926)

Amateur – Meisterschaft

1926 – 1. Liga – Gruppe Süd (Beginn: Frühjahr 1926) (Stand: 04. August 1926)

01.1. Wiener-Neustädter Sport Club von 190811821301018
02.Sport Klub Marienthal von 1908 110811441817
03.Badener Athletiksport Club (B. A. C.)11614212113
04.Atzgersdorfer Sport Vereinigung von 191511533292713
05.Athletik-Sportklub Liesing von 191310514231511
06.Sport Klub Berndorf von 191911434262311
07.Südbahner-Sportclub „Wacker“ Wiener-Neustadt von 1919 211434323011
08.Sportklub Wiener Neustädter „Amateure“1141626279
09.Fussball und Geselligkeitsverein „Vorwärts“ Atzgersdorf 31132614218
10.Sport Club Himberg von 19191132622338
11.Verein für Bewegungsspiele Mödling von 19111122727376
12.Brucker Sport Club (B. S. C.) von 19191121818505

1 – Der Sport Klub Marienthal von 1908 benannte sich im August vermutlich in Arbeiter-Sportklub Marienthal von 1908 um;

2 – Der Südbahner-Sportclub „Wacker“ Wiener-Neustadt von 1919 benannte sich vermutlich im August 1926 in Eisenbahner-Sportverein „Wacker“ Wiener-Neustadt von 1919 um;

3 – Der Fussball und Geselligkeitsverein „Vorwärts“ Atzgersdorf trat 1926 zum V. A. F. Ö. über und benannte sich dabei in Arbeiter-Turn und Sport Verein „Vorwärts“ Atzgersdorf um;

1926 – 1. Liga – Gruppe Nord (Beginn: Frühjahr 1926) (Stand: 11. August 1926)

01.Sportvereinigung Stockerau von 190710802311616
02.Sport Verein Lang-Enzersdorf von 191910802312416
03.Deutsch-Wagramer Athletiksport Club von 19199531211413
04.Sport Club „G. Ö. C.“ Brunn am Gebirge (N)10514251911
05.Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten10424272110
06.Arbeiter-Sportclub „Vorwärts“ Krems-Stein von 192010424202110
07.St. Pöltner Sport Club von 19139342241810
08.Klosterneuburger Sport Vereinigung von 1912 1032516218
09.I. Korneuburger Sportvereinigung von 19021024416228
10.Arbeiter-Turn und Sportverein „Sparta“ Deutsch-Wagram von 1919 (N)1004611224
11.Sport Club „Rapid“ Oberlaa (X) von 19201002815392

V. A. F. Ö. – Meisterschaft von Niederösterreich 1926:

Chronik:

Nach der Spaltung des Verbandes in Niederösterreich im August 1926 wurde die zu Beginn des Jahres 1926 begonnene Meisterschaft der beiden Gruppen SÜD und NORD fortgesetzt, wobei die Spiele der ausgeschiedenen nichtpolitischen Vereine aus der Wertung fielen;
Diese ausgeschiedenen Vereine waren:
Gruppe SÜD: Badener Athletiksport Club (B. A. C.), Verein für Bewegungsspiel Mödling von 1911 und der Brucker Sport Club von 1919;
Gruppe NORD: Sportvereinigung Stockerau von 1907, I. Korneuburger Sportvereinigung von 1911, Sport Verein Lang-Enzersdorf von 1919, Deutsch-Wagramer Athletiksport Club von 1919, St. Pöltener Sport Club von 1913 und der Sport Club „Rapid Oberlaa“ von 1920 (kam zum Wiener Fussball Verband (W. F. V.);
Der VAFÖ-Meistertitel 1926 wurde am Ende durch zwei Finalspiele der beiden Gruppensieger ermittelt;

I. Liga – Gruppe Süd

Tabelle der bekannten Spiele (Stand: 21. November 1926)

01.Arbeiter-Sportklub Marienthal von 1908161312??27
02.1. Wiener-Neustädter Sport Club von 1908161231??27
03.Atzgersdorfer Sport Vereinigung von 191516?????18
04.Fussball und Geselligkeitsverein „Vorwärts“ Atzgersdorf16?????16
05.Sport Klub Berndorf von 191916?????15
06.Eisenbahner-Sportverein „Wacker“ Wiener-Neustadt von 191916?????15
07.Athletik-Sportklub Liesing von 191316?????12
08.Sportklub Wiener Neustädter „Amateure“16?????11
09.Sport Club Himberg von 191916?????5

I. Liga – Gruppe Nord

Tabelle der bekannten Spiele (Stand: 24. Oktober 1926)

01.Sport Club „G. Ö. C.“ Brunn am Gebirge11803281416
02.Arbeiter-Sportclub „Vorwärts“ Krems-Stein von 192011704252214
03.Arbeiter-Sportverein Stockerau von 1926 (N) 18602221312
04.Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten933325209
05.Arbeiter-Sportklub „Marathon“ Korneuburg von 1926 (N) 2813414235
06.Klosterneuburger Sport Vereinigung von 1912 72058174
07.Arbeiter-Turn und Sportverein „Sparta“ Deutsch-Wagram von 19191004611244

1 – Die Sportvereinigung Stockerau von 1907 schied als nichtpolitischer Verein im August 1926 aus; an seiner Stelle nahm der neu gegründete Arbeiter-Sportverein Stockerau von 1926 an der laufenden Meisterschaft teil;

2 – Die I. Korneuburger Sportvereinigung von 1911 schied als nichtpolitischer Verein im August 1926 aus; an seiner Stelle nahm der neu gegründete Arbeiter-Sportklub „Marathon“ Korneuburg von 1926 an der laufenden Meisterschaft teil;

Finalspiele um die V. A. F. Ö. – Meisterschaft von Niederösterreich 1926:

am 05. Dezember 1926:

Sport Club „G. Ö. C.“ Brunn am Gebirge – Arbeiter-Sportklub Marienthal von 1908 3 : 4;

am 12. Dezember 1926:

Arbeiter-Sportklub Marienthal von 1908 – Sport Club „G. Ö. C.“ Brunn am Gebirge 3 : 3;

V. A. F. Ö. – Meister von Niederösterreich 1926: Arbeiter-Sportklub Marienthal von 1908;

2. Klasse – Gruppe Nord

01.Arbeiter-Sportverein Tulln von 192610910371219
02.Sportklub St. Andrä-Wördern von 192010622402014
03.Sport Verein Spillern von 192210514332111
04.Sportklub „Zenta“ Stein-Krems1041516359
05.Kritzendorfer Sport Club von 19231030724286
06.Sportklub „Hellas“ von 1922 Moosbierbaum100199431

2. Klasse – Gruppe Süd

01.Sport Vereinigung Guntramsdorf-Gainfarn141211681625
02.Amateur-Sportklub Erlaa von 1923141013481421
03.Sportklub Siebenhirten bei Wien von 191914932571821
04.Sport Club Maria-Enzersdorf von 192314635273715
05.Arbeiter-Sportverein Vösendorf von 192014518374411
06.Arbeiter-Sportverein Baden von 19231332827428
07.Sportclub Wiener-Neudorfer „Bewegung“13211013615
08.Erste Wiener-Neudorfer Sport Vereinigung von 191912101115542

2. Klasse – Gruppe Nordost

01.Arbeiter-Sportklub Leopoldsdorf im Marchfeld von 1923141013562621
02.Sport Club Süßenbrunn von 192314932572021
03.Arbeiter-Sportverein Hohenau an der March von 192014824492718
04.Fussball Klub Angern von 191913814482617
05.Rasensportfreunde Dürnkrut von 192013427304310
06.Arbeiter-Sportklub Marchegg von 19201441928539
07.Erster Sportverein „Nordstern“ Breitensee von 192114311019687
08.Arbeiter-Turn und Sportverein Weikendorf von 192112201015444

2. Klasse – Gruppe Südost

01.Arbeiter-Sportclub Leobersdorf von 1919181512582231
02.Arbeiter-Sportfreunde Wiener-Neustadt (N)191333702729
03.Sport Club „Bewegung“ Neunkirchen von 1920181026574422
04.1. Arbeiter-Sportverein Neunkirchen von 1913 (N)16844453620
05.Arbeiter-Sportklub Lichtenwörth von 191916835542919
06.Steinabrückler Sportklub von 191917827634918
07.Arbeiter-Turn und Sportverein Teesdorf von 192018729385616
08.Arbeiter-Sportklub Ternitz von 191916646403516
09.Arbeiter-Sportklub Bad-Vöslau von 192018639404115
10.Ebenfurther Arbeiter-Sportverein von 191916311232477
11.I. Pottschacher Arbeiter-Sportklub von 192017311327697
12.Sport Club Günselsdorf von 191117141216676

2. Klasse – Gruppe Ost – A

01.1. Inzersdorfer Arbeiter-Sportklub von 1921141130491925
02.Fussballklub „Ebergassinger Sport Freunde“ von 1919131021481322
03.Sport Club „Armania“ Lanzendorf von 192313726273216
04.Sportklub „Armania“ Zwölfaxing von 191914626404314
05.Sport Club „Hellas“ Oberlaa13607302912
06.Sport Club „Meteor“ Rannersdorf12507262910
07.Arbeiter-Sportklub „Antonshof“ Rannersdorf14211112425
08.Sport Club Kledering11101018422

2. Klasse – Gruppe Ost – B

01.Arbeiter-Sportklub Klein-Neusiedl von 191912??????
02.?????? ? ? ? ? ?

Allgemeiner Niederösterreichischer Fussball Verband – Klasseneinteilung 1926:

1926 – Nordgau

Kreis I

01.Betriebs-Sportgemeinschaft der „Feinstahlwerke“ Traisen von 1921 1
02.Sportverein der „Österreichischen-Baugewerkschaft“ St. Pölten 1924 2
03.Sportklub Göblasbruck von 1913
04.Erster Harlander Sport Club von 1912 St. Pölten
05.Sportklub „Schwarze-Elf“ St. Pölten von 1920
06.Arbeiter-Sportklub „Vorwärts“ St. Pölten von 1921
07.Arbeiter-Sportklub Stattersdorf von 1922
08.Arbeiter-Sportverein Spratzern von 1920
09.Sportklub „Sparta“ Wilhelmsburg
10.Arbeiter-Sportklub „Vorwärts“ Wilhelmsburg von 1906

1 – Die Betriebs-Sportgemeinschaft der „Feinstahlwerke“ Traisen von 1921 benannte sich 1926 in Arbeiter-Fussballklub Traisen von 1921 um;

2 – Der Sportverein der „Österreichischen-Baugewerkschaft“ St. Pölten von 1924 benannte sich 1926 in Sportverein „Freiheit“ St. Pölten von 1924 um;

Kreis II

01.Fussballmannschaft Herzogenburg von 1899
02.Arbeiter-Sportfreunde Herzogenburg von 1921
03.1. Kremser Sport Club (K. S. C.) von 1919
04.Arbeiter-Sportclub „Vorwärts“ Krems-Stein von 1920
05.Sport Verein Langenlois von 1921
06.Sport Club Mautern von 1952
07.St. Pöltner Sport Club von 1913
08.Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten
09.Sportfreunde St. Pölten von 1921 1
10.Fussballklub „Südstern“ Viehofen von 1905
11.Sportklub „Zenta“ Stein-Krems

1 – Die Sportfreunde St. Pölten von 1921 benannten sich 1926 in Arbeiter-Sportfreunde St. Pölten von 1921 um;

Kreis III

01.I. Korneuburger Sportvereinigung von 1902
02.Klosterneuburger Sport Vereinigung von 1910 
03.Kritzendorfer Sport Club von 1923
04.Sport Verein Lang-Enzersdorf von 1919
05.Sportklub „Hellas“ von 1922 Moosbierbaum
06.Sportvereinigung Stockerau von 1907
07.Arbeiter-Sportverein Stockerau von 1926
08.Sportklub St. Andrä-Wördern von 1920
09.Sport Verein Spillern von 1922
10.Sport Verein Tulln von 1919
11.Sportklub „Freiheit“ Tulln von 1926 1
12.Arbeiter-Sportklub „Marathon“ Korneuburg von 1926

1 – Der Sportklub „Freiheit“ Tulln von 1926 benannte sich bereits kurz nach seiner Gründung schon in Arbeiter-Sportverein Tulln von 1926 um;

Kreis IV

01.Fussball Klub Angern von 1919
02.Erster Sportverein „Nordstern“ Breitensee von 1921
03.Sportklub Groß-Enzersdorf von 1920
04.Arbeiter-Sportklub Leopoldsdorf im Marchfeld von 1923
05.Arbeiter-Sportklub Marchegg von 1920
06.Sportklub Straßhof von 1919
07.Sport Club Süßenbrunn von 1923
08.Arbeiter-Turn und Sportverein Weikendorf von 1921
09.Sportklub „Freiheit“ Breitenlee
10.Deutsch-Wagramer Athletiksport Club von 1919
11.Arbeiter-Turn und Sportverein „Sparta“ Deutsch-Wagram von 1919 
12.Sport Club Wolkersdorf von 1923
13.„Rasensportfreunde“ Dürnkrut von 1920
14.Hohenauer Sport Verein (H. S. V.) von 1920 1
15.Sport Club Gänserndorf von 1919

1 – Der Hohenauer Sport Verein (H. S. V.) von 1920 benannte sich 1926 in Arbeiter-Sportverein Hohenau von 1920 um;

2 – Der Sport Club Gänserndorf von 1919 benannte sich 1926 in Sport Club „Grüne-Elf“ Gänserndorf von 1919 um;

Kreis V

01.I. Eggenburger Sportverein von 1923
02.Sport Vereinigung Groß-Siegharts von 1926
03.Deutsche-Sportvereinigung Gmünd von 1919
04.Arbeiter-Sportverein Gutenbrunn von 1923

1926 – Südgau

Kreis I

01.Brucker Sport Club (B. S. C.) von 1919
02.Arbeiter-Sportclub Bruck an der Leitha von 1923
03.Sport Vereinigung Fischamend von 1919
04.Arbeiter-Sport und Turnverein Götzendorf von 1919
05.Hainburger Sport Club von 1919
06.Arbeiter-Sportclub „Sturm“ Hainburg von 1921
07.Arbeiter-Sportklub Klein-Neusiedl von 1919
08.Arbeiter-Sportklub Mannersdorf an der Leitha von 1920
09.Sport Club „Nordstern“ Enzersdorf-Schwadorf

Kreis II

01.Fussballklub „Ebergassinger Sport Freunde“ von 1919
02.Sport Club Himberg von 1919
03.Fussball Club Unter-Lanzendorf von 1923 1
04.Sport Klub Marienthal von 1908
05.Sport Club Mannswörth von 1920
06.Sport Club „Meteor“ Rannersdorf
07.Arbeiter-Sportklub „Antonshof“ Rannersdorf
08.Sportklub „Armania“ Zwölfaxing von 1919

1 – Der Fussball Club Unter-Lanzendorf von 1923 benannte sich im Februar 1926 in Sport Club „Armania“ Lanzendorf von 1923 um;

Kreis III

01.Breitenauer Sport Club von 1911
02.Sportvereinigung Erlach von 1919
03.Sport Vereinigung Lanzenkirchen von 1921
04.1. Wiener-Neustädter Sport Club von 1908
05.Sport Vereinigung Pitten-Schwarzau von 1921
06.Sport Club „Josefstadt“ Wiener-Neustadt von 1920
07.Sportklub der „Sozialversicherungsanstalt“ Wiener-Neustadt 1
08.Arbeiter-Sportclub „Admira“ Wiener-Neustadt von 1919
09.Arbeiter-Sportfreunde Wiener-Neustadt
10.Südbahner-Sportclub „Wacker“ Wiener-Neustadt von 1919
11.Arbeiter-Sportclub Leobersdorf von 1919

1 – Der Sportklub der „Sozialversicherungsanstalt“ Wiener-Neustadt benannte sich im April 1926 in Sportklub Wiener-Neustädter „Amateure“ um;

Kreis IV

01.I. Gloggnitzer Sportvereinigung von 1922
02.1. Arbeiter-Sportverein Neunkirchen von 1913
03.Sport Club „Bewegung“ Neunkirchen von 1920
04.Neunkirchner Sportklub „Einigkeit“
05.Neunkirchner Sportclub „Vorwärts“
06.I. Pottschacher Arbeiter-Sportklub von 1920
07.Erster Ternitzer Sport Club von 1919 1
08.I. Wimpassinger Sport Club

1 – Der Erste Ternitzer Sport Club von 1919 benannte sich 1926 in Arbeiter-Sportklub Ternitz von 1919 um;

Kreis V

01.Sport Club Achau von 1919
02.Sport Klub Biedermannsdorf von 1922
03.Sport Club „Einigkeit“ Inzersdorf bei Wien
04.Sportklub „Slovan“ Leopoldsdorf bei Wien von 1922 1
05.Sport Club „Rapid“ Oberlaa (X) von 1920
06.Sport Club „Hellas“ Oberlaa
07.Sport Club Hennersdorf bei Wien von 1920 2
08.Sport Club Inzersdorf bei Wien von 1921 3
09.Sport Club Kledering

1 – Der Sportklub „Slovan“ Leopoldsdorf bei Wien von 1922 trat 1926 zum V. A. F. Ö. über und benannte sich dabei in Arbeiter-Sportklub Leopoldsdorf bei Wien von 1922 um;

2 – Der Sport Club Hennersdorf bei Wien von 1920 benannte sich 1926 in Arbeiter-Sportverein Vösendorf von 1920 um;

3 – Der Sport Club Inzersdorf bei Wien von 1921 benannte sich 1926 in 1. Inzersdorfer Arbeiter-Sportklub von 1921 um;

Kreis VI

01.Atzgersdorfer Sport Vereinigung von 1915
02.Fussball und Geselligkeitsverein „Vorwärts“ Atzgersdorf
03.Sport Club „Brunner Amateure“ von 1921
04.Amateur-Sportklub Erlaa von 1923
05.Sport Club „Gewa“ Brunn am Gebirge von 1922
06.Sport Club „G. Ö. C.“ Brunn am Gebirge
07.Arbeiter-Sportklub Hinterbrühl
08.Athletik-Sportklub Liesing von 1913
09.Verein für Bewegungsspiele Mödling von 1911
10.Sport Club Maria-Enzersdorf von 1923
11.Sportklub „Schwarze-Elf“ Perchtoldsdorf von 1921
12.Arbeiter-Sportklub „Schellenhof“ Siebenhirten

Kreis VII

01.Badener Athletiksport Club (B. A. C.)
02.Arbeiter-Sportverein Baden von 1923
03.Sport Vereinigung Guntramsdorf-Gainfarn
04.Helenentaler Sport Verein von 1925
05.Arbeiter-Sportklub Kottingbrunn von 1920
06.Arbeiter-Sportklub Laxenburg von 1920
07.Arbeiter-Sportklub Ober-Waltersdorf von 1922
08.Arbeiter-Turn und Sportverein Teesdorf von 1919
09.Sportverein „Amateure“ Traiskirchen von 1919 1
10.Arbeiter-Sportklub Bad-Vöslau von 1920
11.Erste Wiener-Neudorfer Sport Vereinigung von 1919
12.Sportclub Wiener-Neudorfer „Bewegung“

1 – Der Sportverein „Amateure“ Traiskirchen von 1919 benannte sich Ende 1926 in Arbeiter-Sportklub Traiskirchen von 1919 um;

Kreis VIII

01.Sport Klub Berndorf von 1919
02.Erster Sportklub Blumau von 1919
03.Arbeiter-Sportclub „Rote-Elf“ Felixdorf von 1919
04.Sport Club Günselsdorf von 1911
05.Sport Club „Kromag“ Hirtenberg von 1922
06.Piestingtaler Sportfreunde
07.Steinabrückler Sportklub von 1919
08.Sport Club der „Fa. Böhler“ Sollenau
09.Arbeiter-Sportclub Wöllersdorf von 1919
10.Sport Club Veitsau bei Berndorf von 1923
11.Sportklub St. Veit an der Triesting

Kreis IX

01.Arbeiter-Sportverein Ebreichsdorf von 1922
02.Ebenfurther Arbeiter-Sportverein von 1919
03.Sportklub Lichtenwörth von 1919 1
04.Arbeiter-Sportklub Ober-Eggendorf von 1921
05.Sport Vereinigung Pottendorf von 1919
06.Sport Club „Eintracht“ Wampersdorf
07.Arbeiter-Sportklub Weigelsdorf von 1923
08.Arbeiter-Turn und Sportverein Unter-Waltersdorf von 1922

1 – Der Sportklub Lichtenwörth von 1919 benannte sich 1926 in Arbeiter-Sportklub Lichtenwörth von 1919 um;

Veröffentlicht am

Saison 1924/25

1924/25 – Landesliga Niederösterreich (3. höchste Klasse) (Stand: 02. 12.1925)

01.1. Wiener-Neustädter Sport Club von 1908241824863238
02.Athletik-Sportklub Liesing von 1913241653723637
03.Badener Athletiksport Club (B. A. C.)241338645029
04.St. Pöltner Sport Club von 1913241149614826
05.Sport Klub Marienthal von 19082312110746025
06.Sport Club Himberg von 19192411310555225
07.Sport Klub Berndorf von 1919 (N)241059727125
08.Atzgersdorfer Sport Vereinigung von 19152410410485124
09.I. Korneuburger Sportvereinigung von 1902248412394320
10.Klosterneuburger Sport Vereinigung von 1912248214476418
11.Verein für Bewegungsspiele Mödling von 1911248115367717
12.Deutsch-Wagramer Athletiksport Club von 1919235414366914
13.Sportvereinigung Stockerau von 1907244218357310

1924/25 – Niederösterreich – 2. Klasse – Nord (4. höchste Klasse)

01.Sport Verein Lang-Enzersdorf von 1919141112431923
02.Fussball Klub Angern von 1919 (AB)14725362916
03.Sport Verein Spillern von 1922 (N)14725342616
04.Arbeiter- Turn und Sportverein „Sparta“ Deutsch-Wagram von 191914716303115
05.Sport Club Gänserndorf von 1919 14626332714
06.Sportklub Groß-Enzersdorf von 192014608243212
07.Hohenauer Sport Verein (H. S. V.) von 1920 114428353810
08.Sportklub Straßhof von 191914401032428

1 – Der Hohenauer Sport Verein (H. S. V.) von 1920 benannte sich 1926 in Arbeiter-Sportverein Hohenau an der March von 1920 um;

1924/25 – Niederösterreich – 2. Klasse – Süd (4. höchste Klasse)

01.Fussball und Geselligkeitsverein „Vorwäts“ Atzgersdorf???????
02.Sportklub Siebenhirten bei Wien von 1919???????
03.Sport Club „G. Ö. C.“ Brunn am Gebirge (N)???????
04.I. Guntramsdorfer Sport Vereinigung von 1911???????
05.Sport Club Achau von 1919???????
06.Sport Club Günselsdorf von 1911 (N)???????
07.Arbeiter-Sportklub Bad-Vöslau von 1920 (N)???????
08.Sport Club Hennersdorf bei Wien von 1920 (N)???????
09.Erste Wiener-Neudorfer Sport Vereinigung von 1919???????
10.Arbeiter-Turn und Sportverein Teesdorf von 1920???????

1924/25 – Niederösterreich – 2. Klasse – West (4. höchste Klasse)

01.Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten660025412
02.Arbeiter-Sportclub „Vorwärts“ Stein-Krems von 19207502151010
03.Sport Vereinigung Tullnerbach-Preßbaum von 1922741218189
04.Erster Harlander Sport Club von 1912 St. Pölten (N)732215128
05.1. Kremser Sport Club (K. S.C.) von 1919 (N)730413196
06.Fussballmannschaft Herzogenburg von 1899620412154
07.Arbeiter-Sportklub „Vorwärts“ Wilhelmsburg von 190671156153
08.Sportklub St. Andrä-Wördern von 1920 (AB)71069202
09.Amstettner Fussball Klub (A. F. K.) von 1921 (zurückgezogen)

1924/25 – Niederösterreich – 2. Klasse – Ost (4. höchste Klasse)

01.Sport Club „Rapid“ Oberlaa (X) von 1920161321621928
02.Brucker Sport Club (B. S. C.) von 1919161024463322
03.Sport Vereinigung Fischamend von 191916826484118
04.Arbeiter-Sportklub Mannersdorf an der Leitha von 192017746414218
05.Sport Club „Meteor“ Rannersdorf (N)16565322916
06.Arbeiter-Sportclub „Sturm“ Hainburg von 192116637445015
07.Arbeiter-Sportclub Götzendorf an der Leitha von 1919 116538303313
08.Arbeiter-Sportklub „Antonshof“ Rannersdorf (N)16439214111
09.Sport Club Mannswörth von 192015429203910
10.Fussballklub „Ebergassinger Sport Freunde“ von 191917251026419

1 – Der Arbeiter-Sportclub Götzendorf von 1919 benannte sich im März 1925 in Arbeiter-Sport und Turnverein Götzendorf um. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Dienstag, den 17. März 1925, Seite 4);

1924/25 – Niederösterreich – 2. Klasse – Südost (4. höchste Klasse)

01.Südbahner-Sportclub „Wacker“ Wiener-Neustadt von 1919161303552026
02.Sportklub der „Sozialversicherungsanstalt“ Wiener-Neustadt (N)161213462125
03.Erster Neunkirchner Fussball Club von 1913161024412722
04.Erster Ternitzer Sport Club von 191916907403918
05.Sportklub Lichtenwörth von 191916727444016
06.Ebenfurther Arbeiter-Sportverein von 1919 (AB)16619334713
07.Steinabrückler Sportklub von 191915519263711
08.Arbeiter-Sportclub Leobersdorf von 191915301235469
09.Sport Club „Bewegung“ Neunkirchen von 1920 (N)16211328715

1924/25 – Niederösterreich – 3. Klasse – Nord (5. höchste Klasse)

01.Arbeiter-Sportklub Leopoldsdorf im Marchfeld von 19237610321413
02.Sport Club Süßenbrunn von 1923 (N)750225710
03.Rasensportfreunde Dürnkrut von 19207502161410
04.Arbeiter-Sportklub Marchegg von 192073131597
05.Arbeiter-Turn und Sportverein Weikendorf von 1921 (AB)722312146
06.Sport Club Wolkersdorf von 1923 (N)722312206
07.Kritzendorfer Sport Club von 1923720510174
08.Erster Sportverein „Nordstern“ Breitensee von 192170074380

1924/25 – Niederösterreich – 3. Klasse – Süd – A (5. höchste Klasse)

01.Amateur-Sportklub Erlaa von 1923 (N)181512682431
02.Sport Club Inzersdorf bei Wien von 1921171322501928
03.Sportclub Wiener-Neudorfer „Bewegung“ (N)171223513126
04.Arbeiters-Sportklub „Schellenhof“ Siebenhirten (N)181035521823
05.Sport Club „Brunner Amateure“ von 1921181017322021
06.Arbeiter-Sportklub Laxenburg von 1920181008483020
07.Sportklub „Schwarze-Elf“ Perchtoldsdorf von 192118828363618
08.Sport Klub Biedermannsdorf von 1922185310203313
09.Sport Club „Einigkeit“ Inzersdorf bei Wien18301510536
10.Sportklub Kaltenleutgeben (N)1820168604
11.Sportklub „Slovan“ Leopoldsdorf bei Wien von 1922 (suspendiert)1800180540

1924/25 – Niederösterreich – 3. Klasse – Süd – B (5. höchste Klasse) (Stand: 14. Juni 1925)

01.Arbeiter-Sportverein Baden von 1923 (N)550017710
02.Arbeiter-Sportklub Gainfarn bei Vöslau540124148
03.Arbeiter-Sportklub Kottingbrunn von 192053021386
04.Sport Club „Kromag“ Hirtenberg von 1922530214196
05.Arbeiter-Sportklub Hinterbrühl42111375
06.Sportverein „Amateure“ Traiskirchen von 19195131765
07.Arbeiter-Sportklub Ober-Waltersdorf von 1922520311134
08.Sportklub St. Veit an der Triesting (N)511312203
09.Sport Club Maria-Enzersdorf von 192341039112
10.Helenenthaler Sport Verein von 1925 (N)50144171

1924/25 – Niederösterreich – 3. Klasse – Südost – A (5. höchste Klasse)

01.Wiener-Neustädter Arbeiter-Sportfreunde???????
02.Sport Club „Josefstadt“ Wiener-Neustadt von 1920 (AB)???????
03.Arbeiter-Sportclub „Admira“ Wiener-Neustadt von 1919???????
04.Betriebs-Sportverein Ortmann-Pernitz von 1920???????
05.Erster Sportklub Blumau von 1919???????
06.Arbeiter-Sportclub „Rote-Elf“ Felixdorf von 1919???????
07.Arbeiter-Sportclub Wöllersdorf von 1919???????
08.Arbeiter-Sportklub Piesting???????
09.Arbeiter-Sportklub Ober-Eggendorf von 1921???????
10.1. Sport Club Sollenau von 1920???????
11.Sport Vereinigung Pottendorf von 1919???????

1924/25 – Niederösterreich – 3. Klasse – Südost – B (5. höchste Klasse)

01.Sport Club Veitsau bei Berndorf von 1923???????
02.Breitenauer Sport Club von 1911???????
03.Sport Vereinigung Pitten-Schwarzau von 1921???????
04.I. Pottschacher Arbeiter-Sportklub von 1920???????
05.I. Wimpassinger Sport Club???????
06.I. Gloggnitzer Sportvereinigung von 1922???????
07.Sport Vereinigung Lanzenkirchen von 1921???????
08.Sport Club „Haydn“ Rohrbach???????

1924/25 – Niederösterreich – 3. Klasse – West (5. höchste Klasse)

01.Arbeiter-Sportfreunde Herzogenburg von 1921 (N)761017613
02.Sportfreunde St. Pölten von 1921752017612
03.Sport Verein Tulln von 1919 (AB)741218109
04.Sportklub „Schwarze-Elf“ St. Pölten von 1920740325118
05.Sport Vereinigung Purkersdorf von 1921730416216
06.Sportklub Göblasbruck von 1913720511194
07.I. Waidhofner Sportklub an der Ybbs von 192172059224
08.Betriebs-Sportgemeinschaft der „Feinstahlwerke“ Traisen von 192171068192
09.Sport Club „Hakoah“ Krems von 1923  (ausgeschieden)

1924/25 – Niederösterreich – 3. Klasse – Ost (5. höchste Klasse)

01.Fussball Club Unter-Lanzendorf von 1923161303512326
02.Arbeiter-Sportklub Klein-Neusiedl von 1919161204462724
03.Hainburger Sport Club von 1919161114492023
04.Sport Club Fischamend-Rosenhügel16907382918
05.Arbeiter-Sportverein Ebreichsdorf von 192216907353518
06.Sport Club „Hellas“ Oberlaa (N)16817223217
07.Arbeiter-Turn und Sportverein Unter-Waltersdorf von 1922 (N)16709313014
08.I. Arbeiter-Sportclub Bruck an der Leitha16101516622
09.Arbeiter-Sportklub Weigelsdorf von 19231610153492
10.Sport Club „Eintracht“ Wampersdorf (zurückgezogen)

1924/25 – Niederösterreich – 4. Klasse – West (6. höchste Klasse)

01.Arbeiter-Sportklub Stattersdorf von 1922???????
02.Sport Verein Pöchlarn von 1923 (AB)???????
03.Arbeiter-Sportklub „Vorwärts“ St. Pölten von 1921 (N)???????
04.Sportklub „Sparta“ Wilhelmsburg (N)???????
05.Sport Club Mautern von 1925 (N)???????
06.Sportklub „Zenta“ Stein-Krems (AB)???????
07.Arbeiter-Sportverein Spratzern von 1920 (N)???????
08.Sportverein der „Österreichischen-Baugewerkschaft“ St. Pölten (N)???????
09.Sportklub „Hellas“ von 1922 Moosbierbaum (N)???????
Veröffentlicht am

Saison 1923/24

Nieder-Österreichischer Fussball Verband (N. Ö. F. V.) (gegr.: 16. Mai 1911 in Wien)

Chronik:

Die Meisterschaft 1923/24 der Ersten Klasse erstreckte sich dabei auf eineinhalb Jahre!!!!!

1923/24 – Niederösterreich – 1. Klasse (2. höchste Klasse)

01.1. Wiener-Neustädter Sport Club von 1908 251834973539
02.Sport Klub Marienthal von 1908261718784135
03.Athletik-Sportklub Liesing von 1913261556583335
04.Sportvereinigung Stockerau von 1907261457773633
05.Atzgersdorfer Sport Vereinigung von 1915261259633829
06.Deutsch-Wagramer Athletiksport Club von 1919251177565229
07.I. Korneuburger Sportvereinigung von 1902261169474128
08.Klosterneuburger Sport Vereinigung von 19122512211405426
09.Verein für Bewegungsspiele Mödling von 19112611411625626
10.Sport Club Himberg von 19192611114556723
11.St. Pöltner Sport Club von 1913266713346519
12.Sportklub St. Andrä-Wördern von 1920 ▼266515387217
13.Fussball Klub Angern von 1919 ▼266317448715
14.Ebenfurther Arbeiter-Sportverein von 1919 ▼25142019916

Qualifikationsrunde um den Aufstieg in die 1. Klasse – Niederösterreich:

01.Sport Klub Berndorf von 1919 ▲64021478
02.Badener Athletiksport Club (B. A. C.) ▲640218108
03.Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten621312175
04.Sport Verein Lang-Enzersdorf von 191961147173
05.Sportklub „Armania“ Zwölfaxing von 1919 1

1 – Die Zwölfaxinger „Armania“ wurde vom Verband wegen grober Vergehen von der Teilnahme eliminiert. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Mittwoch, den 03. Dezember 1924, Seite 3);

1923/24 – Niederösterreich – 2. Klasse – Nord (3. höchste Klasse)

01.Sport Verein Lang-Enzersdorf von 1919???????
02.Arbeiter-Turn und Sportverein „Sparta“ Deutsch-Wagram von 1919 (N)???????
03.Sportklub Groß-Enzersdorf von 1920???????
04.Sport Club Gänserndorf von 1919 ???????
05.Sportklub Straßhof von 1919???????
06.Hohenauer Sport Verein (H. S. V.) von 1920???????
07.Arbeiter-Turn und Sportverein Weikendorf von 1921 ▼???????

1923/24 – Niederösterreich – 2. Klasse – West (3. höchste Klasse)

01.Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten???????
02.Fussballmannschaft Herzogenburg von 1899 (N)???????
03.Amstettner Fussball Klub (A. F. K.) von 1921???????
04.Sportklub „Zenta“ Stein-Krems???????
05.Arbeiter-Sportclub „Vorwärts“ Stein-Krems von 1920???????
06.Arbeiter-Sportklub „Vorwärts“ Wilhelmsburg von 1906???????
07.Sport Vereinigung Tullnerbach-Preßbaum von 1922???????
08.Sport Verein Tulln von 1919 ▼???????

1923/24 – Niederösterreich – 2. Klasse – Süd (3. höchste Klasse)

01.Badener Athletiksport Club (B. A. C.)???????
02.Arbeiter-Turn und Sportverein Teesdorf von 1920???????
03.I. Guntramsdorfer Sport Vereinigung von 1911???????
04.Sport Club Münchendorf von 1920???????
05.Sportklub Siebenhirten bei Wien von 1919???????
06.Fussball und Geselligkeitsverein „Vorwäts“ Atzgersdorf???????
07.Sport Club Achau von 1919???????
08.Erste Wiener-Neudorfer Sport Vereinigung von 1919???????

1923/24 – Niederösterreich – 2. Klasse – Südost (3. höchste Klasse)

01.Sport Klub Berndorf von 1919???????
02.Erster Neunkirchner Fussball Club von 1913???????
03.Arbeiter-Sportclub Leobersdorf von 1919???????
04.Erster Ternitzer Sport Club von 1919???????
05.Südbahner-Sportclub „Wacker“ Wiener-Neustadt von 1919???????
06.Sportklub Lichtenwörth von 1919???????
07.Steinabrückler Sportklub von 1919???????
08.Sport Club „Josefstadt“ Wiener-Neustadt von 1920 ▼???????

1923/24 – Niederösterreich – 2. Klasse – Ost (3. höchste Klasse)

01.Sportklub „Armania“ Zwölfaxing von 1919???????
02.Sport Club „Rapid“ Oberlaa (X) von 1920???????
03.Fussballklub „Ebergassinger Sport Freunde“ von 1919???????
04.Sport Club Mannswörth von 1920???????
05.Arbeiter-Sportclub „Sturm“ Hainburg von 1921???????
06.Sport Vereinigung Fischamend von 1919???????
07.Brucker Sport Club (B. S. C.) von 1919???????
08.Arbeiter-Sportclub Götzendorf an der Leitha von 1919???????
09.Arbeiter-Sportklub Mannersdorf an der Leitha von 1920???????

1923/24 – Niederösterreich – 3. Klasse – Nord (4. höchste Klasse)

01.Sport Verein Spillern von 1922 (N) ▲???????
02.Arbeiter-Sportklub Leopoldsdorf im Marchfeld von 1923???????
03.Kritzendorfer Sport Club von 1923 (N) 1???????
04.Arbeiter-Sportklub Marchegg von 1920???????
05.Erster Sportverein „Nordstern“ Breitensee von 1921 (N)???????
06.Fussball Klub Bockfließ (N)???????
07.Rasensportfreunde Dürnkrut von 1920???????
08.Sportklub „Freiheit“ Breitenlee (N)???????

1 – Der Kritzendorfer Sport Club wurde im März 1923 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Samstag, den 24. März 1923, Seite 4);

1923/24 – Niederösterreich – 3. Klasse – West (4. höchste Klasse)

01.Erster Harlander Sport Club von 1912 St. Pölten ▲???????
02.1. Kremser Sport Club (K. S. C.) von 1919 ▲???????
03.Betriebs-Sportgemeinschaft der „Feinstahlwerke“ Traisen von 1921???????
04.Sport Vereinigung Purkersdorf von 1921???????
05.I. Waidhofner Sportklub an der Ybbs von 1921???????
06.Fussballklub „Südstern“ Viehofen von 1905 (N)???????
07.Sportklub Göblasbruck von 1913 (N)???????
08.Arbeiter-Sportklub „Schwarze-Elf“ St. Pölten von 1920???????
09.Sport Club „Hakoah“ Krems von 1923 1???????
10.Sportfreunde St. Pölten von 1921???????
11.Sport Verein Pöchlarn von 1923 ▼???????

1 – Der Sport Club „Hakoah“ Krems wurde im März 1923 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Samstag, den 24. März 1923, Seite 4);

1923/24 – Niederösterreich – 3. Klasse – Süd – A (4. höchste Klasse)

01.Sport Club „G. Ö. C.“ Brunn am Gebirge ▲???????
02.Sport Club Hennersdorf bei Wien von 1920 ▲???????
03.Sport Club „Einigkeit“ Inzersdorf bei Wien???????
04.Sportklub „Sparta“ Liesing???????
05.Arbeiter-Sportklub Laxenburg von 1920???????
06.Sportklub „Slovan“ Leopoldsdorf bei Wien von 1922???????
07.Sport Club Inzersdorf bei Wien von 1921???????
08.Sport Club „Gewa“ Brunn am Gebirge von 1922???????
09.Sport Klub Biedermannsdorf von 1922???????
10.Sport Club „Brunner Amateure“ von 1921???????
11.Sportklub „Schwarze-Elf“ Perchtoldsdorf von 1921???????

1923/24 – Niederösterreich – 3. Klasse – Süd – B (4. höchste Klasse) (Stand: Herbst 1923)

01.Sportverein „Amateure“ Traiskirchen von 191954101749
02.Sport Club Günselsdorf von 1911 ▲43102447
03.Arbeiter-Sportklub Gainfarn bei Vöslau43101857
04.Arbeiter-Sportklub Bad-Vöslau von 1920 ▲53111577
05.Arbeiter-Sportklub Kottingbrunn von 1920630310176
06.Arbeiter-Sportklub Ober-Waltersdorf von 192262048214
07.Arbeiter-Sportklub Hinterbrühl3102552
08.Sport Club Veitsau bei Berndorf von 192341036182
09.Sport Club „Kromag“ Hirtenberg von 1922 130032140
10.Sport Club Maria-Enzersdorf von 1923 240047190

1 – Der Sport Club „Kromag“ Hirtenberg von 1922 wurde im März 1923 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Samstag, den 24. März 1923, Seite 4);

2 – Der Sport Club Maria-Enzersdorf wurde im September 1923 in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Mittwoch, den 05. September 1923, Seite 4);

1923/24 – Niederösterreich – 3. Klasse – Südost – A (4. höchste Klasse)

01.Sportklub der „Sozialversicherungsanstalt“ Wiener-Neustadt ▲???????
02.Sport Vereinigung Pottendorf von 1919???????
03.1. Sport Club Sollenau von 1920???????
04.Wiener-Neustädter Arbeiter-Sportfreunde???????
05.Arbeiter-Sportclub „Admira“ Wiener-Neustadt von 1919???????
06.Betriebs-Sportverein Ortmann-Pernitz von 1920???????
07.Erster Sportklub Blumau von 1919???????
08.Arbeiter-Sportclub „Rote-Elf“ Felixdorf von 1919???????
09.Arbeiter-Sportclub Wöllersdorf von 1919???????
10.Arbeiter-Sportklub Piesting???????
11.Arbeiter-Sportklub Ober-Eggendorf von 1921???????

1923/24 – Niederösterreich – 3. Klasse – Südost – B (4. höchste Klasse)

01.Sport Club „Bewegung“ Neunkirchen von 1920 (N) ▲???????
02.Breitenauer Sport Club von 1911???????
03.Sport Vereinigung Pitten-Schwarzau von 1921???????
04.I. Pottschacher Arbeiter-Sportklub von 1920???????
05.I. Wimpassinger Sport Club???????
06.I. Gloggnitzer Sportvereinigung von 1922???????
07.Sport Vereinigung Lanzenkirchen von 1921???????
08.Sport Club „Haydn“ Rohrbach???????

1923/24 – Niederösterreich – 3. Klasse – Ost (4. höchste Klasse)

01.Sport Club „Meteor“ Rannersdorf ▲???????
02.Arbeiter-Sportklub „Antonshof“ Rannersdorf ▲???????
03.Hainburger Sport Club von 1919???????
04.Sport Club „Eintracht“ Wampersdorf???????
05.Arbeiter-Sportklub Weigelsdorf von 1923???????
06.Fussball Club Unter-Lanzendorf von 1923 1???????
07.Arbeiter-Sportverein Ebreichsdorf von 1922???????
08.Sport Club „Nordstern“ Enzersdorf-Schwadorf???????
09.Arbeiter-Sportklub Klein-Neusiedl von 1919???????
10.I. Arbeiter-Sportclub Bruck an der Leitha 2???????

1 – Der Fussball Club Unter-Lanzendorf wurde im September 1923 in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Mittwoch, den 05. September 1923, Seite 4);

2 – Als Nachfolgerverein des Sport Club „Sturm“ Bruck an der Leitha I. R. I. (I. Regiment der Infanterie) wurde der I. Arbeiter Sport Club Bruck an der Leitha im September 1923 in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Mittwoch, den 05. September 1923, Seite 4);

Veröffentlicht am

Saison 1922/23

Chronik:

1922/23 – wurden neue Satzungen beschlossen, welche eine Loslösung der Wiener Vereine vom Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) beinhaltete und damit die Führung eines eigenen Spielbetriebes mit ausschließlich Wiener Vereinen zur Folge hatte;

Land Niederösterreich

1922/23 – Provinz – I. Klasse (2. höchste Klasse)

01.1. Wiener-Neustädter Sport Club von 1908181332481729
02.Atzgersdorfer Sport Vereinigung von 1915181044382924
03.Sport Klub Marienthal von 1908 (N)18936482721
04.I. Korneuburger Sportvereinigung von 190218783382522
05.Athletik-Sportklub Liesing von 191318846312220
06.Sportvereinigung Stockerau von 190718594422719
07.Verein für Bewegungsspiele Mödling von 191118657343017
08.Sportklub St. Andrä-Wördern von 1920 (N)185310175113
09.Klosterneuburger Sport Vereinigung von 1912 183510254111
10.St. Pöltner Sport Club von 191318041410624

1922/23 – Provinz – II. Klasse – Süd (3. höchste Klasse)

01.Sport Club Himberg von 1919???????
02.Ebenfurther Arbeiter-Sportverein von 1919???????
03.Arbeiter-Turn und Sportverein Teesdorf von 1920???????
04.Südbahner-Sport Club „Wacker“ Wiener-Neustadt von 1919???????
05.Erster Ternitzer Sport Club von 1919???????
06.Badener Athletiksport Club (B. A. C.) (AB)???????
07.Sport Verein „Vorwärts“ Atzgersdorf (N) 1???????
08.Sport Club „Josefstadt“ Wiener-Neustadt von 1920 (N)???????
09.Erster Neunkirchner Fussball Club von 1913???????
10.Sportklub Siebenhirten bei Wien von 1919???????
11.Fussballklub „Ebergassinger Sport Freunde“ von 1919 (N)???????
12.Steinabrückler Sportklub von 1919???????

1 – Der Sport Verein „Vorwärts“ Atzgersdorf fusionierte sich im Juli 1923 mit dem Sport Club „Union“ Atzgersdorf zum Fussball und Geselligkeitsverein „Vorwärts“ Atzgersdorf. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Freitag, den 13. Juli 1923, Seite 5);

1922/23 – Provinz – II. Klasse – Nord (3. höchste Klasse)

01.Deutsch-Wagramer Athletiksport Club von 1919141202651624
02.Fussball Klub Angern von 1919???????
03.Arbeiter-Sportklub „Vorwärts“ Wilhelmsburg von 1906???????
04.Sport Verein Lang-Enzersdorf von 1919???????
05.1. Kremser Sport Club (K. S. C.) von 1919???????
06.Sport Club Gänserndorf von 1919 (N)???????
07.Sport Verein Tulln von 1919???????
08.Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten???????

1922/23 – Provinz – III. Klasse – West (4. höchste Klasse)

01.Fussballmannschaft Herzogenburg von 1899 (N) ▲11821311318
02.Sport Vereinigung Tullnerbach-Preßbaum von 1922 (N) 12714332115
03.Amstettner Fussball Klub (A. F. K.) von 192112705353014
04.Arbeiter-Sportclub „Vorwärts“ Krems von 1920 112615292213
05.Betriebs-Sportgemeinschaft der „Feinstahlwerke“ Traisen von 192112426212810
06.Sport Vereinigung Purkersdorf von 19211140717338
07.I. Waidhofner Sportklub an der Ybbs von 19211230913376

1 – Der Arbeiter-Sportclub „Vorwärts“ Krems von 1920 benannte sich im Juni 1923 in Arbeiter-Sportclub „Vorwärts“ Krems-Stein von 1920 um. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Freitag, den 01. Juni 1923, Seite 4);

1922/23 – Provinz – III. Klasse – Süd (4. höchste Klasse)

01.Sport Klub Berndorf von 1919???????
02.Sport Club „Union“ Atzgersdorf 1???????
03.Sportclub „Unitas“ Baden???????
04.Sport Club Günselsdorf von 1911???????
05.Sportvereinigung Erlach von 1919???????
06.Sport Club Achau von 1919 (N)???????
07.Sportklub Lichtenwörth von 1919???????

1 – Der Sport Club „Union“ Atzgersdorf fusionierte sich im Juli 1923 mit dem Sport Club „Vorwärts“ Atzgersdorf zum Fussball und Geselligkeitsverein „Vorwärts“ Atzgersdorf. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Freitag, den 13. Juli 1923, Seite 5);

1922/23 – Provinz – III. Klasse – Nord (4. höchste Klasse)

01.Arbeiter- Turn und Sportverein „Sparta“ Deutsch-Wagram von 1919 (N)???????
02.Sportklub Straßhof von 1919???????
03.Rasensportfreunde Dürnkrut von 1920???????
04.Arbeiter-Turn und Sportverein Weikendorf von 1921???????
05.Hohenauer Sport Verein (H. S. V.) von 1920???????
06.Arbeiter-Sportklub Marchegg von 1920???????
07.Sportklub Groß-Enzersdorf von 1920???????

1922/23 – Provinz – III. Klasse – Ost (4. höchste Klasse) (Stand: 15. Juni 1923)

01.Sport Club „Rapid“ Oberlaa (X) von 1920181800811936
02.Sportklub „Armania“ Zwölfaxing von 1919181035633123
03.Arbeiter-Sportclub Götzendorf an der Leitha von 1919181035532923
04.Sport Vereinigung Fischamend von 191918946483522
05.I. Sport Club „Südstern“ Wasenbruck von 1920 (AB)16916413619
06.Arbeiter-Sportclub „Sturm“ Hainburg von 1921 (N)176110213213
07.Arbeiter-Sportklub Mannersdorf an der Leitha von 1920185310335213
08.Brucker Sport Club (B. S. C.) von 191918411322499
09.Sport Club Mannswörth von 192017241126538
10.Arbeiter-Sportklub Klein-Neusiedl von 191917321227808

1922/23 – Provinz – IV. Klasse – Süd (5. höchste Klasse)

01.Erster Sportklub Blumau von 1919???????
02.Arbeiter-Sportclub Leobersdorf von 1919???????
03.Arbeiter-Sportclub Wöllersdorf von 1919???????
04.Sport Vereinigung Lanzenkirchen von 1921???????
05.Erster Sportklub Felixdorf von 1919 1???????
06.Sportklub „Viktoria“ Fischau-Brunn???????
07.Arbeiter-Sportklub Piesting???????

1 – Der Felixdorfer Sport Club benannte sich im Mai 1923 in Arbeiter Sport Club „Rote-Elf“ Felixdorf um. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Dienstag, den 01. Mai 1923, Seite 3);

1922/23 – Provinz – IV. Klasse – Wechsel (6. höchste Klasse)

01.Sport Club „Bewegung“ Neunkirchen von 1920 ▲???????
02.Arbeiter-Sportclub „Admira“ Wiener-Neustadt von 1919???????
03.Sport Club „Lokomotivfabrik“ Wiener-Neustadt von 1919???????
04.Sportklub „Flugfeld“ Wiener-Neustadt???????
05.Arbeiter-Turn und Sportverein Oed bei Wr. Neustadt von 1921???????
06.I. Sportklub Katzelsdorf bei Wiener-Neustadt von 1919???????
07.Sport Vereinigung Pitten-Schwarzau von 1921???????
08.Betriebs-Sportverein Ortmann-Pernitz von 1920???????
09.Sport Club Mühlfeld-Neunkirchen???????

1922/23 – Provinzschutzgruppe Nord (5. höchste Klasse)

01.Sport Verein Spillern von 1922 (N) ▲???????
02.Erster Sportverein „Nordstern“ Breitensee von 1921 (N)???????
03.Sportklub „Freiheit“ Breitenlee (N)???????

1922/23 – Provinzschutzgruppe Süd (5. höchste Klasse)

01.Sport Club „Einigkeit“ Inzersdorf bei Wien ▲???????
02.Arbeiter-Sportklub „Brunnerspitz“ Brunn am Gebirge von 1921 (N) 1???????
03.Arbeiter-Sportklub Laxenburg von 1920 (N)???????
04.Sport Klub Biedermannsdorf von 1922 (N)???????
05.Sport Club „G. Ö. C.“ Brunn am Gebirge (N)???????
06.Sport Club „Gewa“ Brunn am Gebirge von 1922???????
07.Sportklub „Slovan“ Leopoldsdorf bei Wien von 1922 (N)???????
08.Sport Club „Nordstern“ Schwadorf 2???????
09.Sport Club Hennersdorf bei Wien von 1920???????
10.Sportklub „Sparta“ Liesing???????
11.Sportklub „Schwarze-Elf“ Perchtoldsdorf von 1921???????
12.Wiener-Neustädter Arbeiter-Sportfreunde (A. S. F.) 3???????

1 – Der Arbeiter Sportklub „Brunnerspitz“ Brunn am Gebirge von 1921 benannte sich 1924 in Sport Club „Brunner Amateure“ von 1921 um;

2 – Der Sport Club „Nordstern“ Schwadorf benannte sich im Sommer 1923 in Sport Club „Nordstern“ Enzersdorf-Schwadorf um;

3 – Die Wiener-Neustädter Arbeiter-Sportfreunde (A. S. F.) wurden im Dezember 1922 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Seite 3);

1922/23 – Provinzschutzgruppe Steinfeld (5. höchste Klasse)

01.I. Pottschacher Arbeiter-Sportklub von 1920 ▲???????
02.Fussball-Sportklub Gainfarn bei Vöslau 1???????
03.Sport Club „Eintracht“ Wampersdorf (N)???????
04.Sportverein „Amateure“ Traiskirchen von 1919???????
05.Breitenauer Sport Club von 1911???????
06.Arbeiter-Sportklub Bad-Vöslau von 1920???????
07.I. Wimpassinger Sport Club (N)???????
08.Sport Club „Haydn“ Rohrbach (N)???????
09.Arbeiter-Sportklub Ober-Eggendorf von 1921???????
10.I. Gloggnitzer Sportklub 2???????

1 – Der Fussball-Sportklub Gainfarn benannte sich im März 1923 in Arbeiter-Sportklub Gainfarn um. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 08. März 1923, Seite 4);

2 – Der I. Gloggnitzer Sportklub wurde im Dezember 1922 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Seite 3);

1922/23 – Provinzschutzgruppe Nordwest (5. höchste Klasse)

01.Erster Harlander Sport Club von 1912 St. Pölten ▲???????
02.Arbeiter-Sportklub „Schwarze-Elf“ St. Pölten von 1920 (N)???????
03.Sportklub Göblasbruck von 1913 (N)???????
04.Unter-Oberndorfer Arbeiter-Sportclub (N)???????
05.Arbeiter-Sportverein Herzogenburg 1???????
06.Arbeiter-Sportfreunde St. Pölten 2???????

1 – Der Arbeiter-Sportverein Herzogenburg wurde im Dezember 1922 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Seite 3);

2 – Die Arbeiter-Sportfreunde St. Pölten von 1921 wurden im Dezember 1922 als Schutzverein in den Nieder Österreichischen Fussball Verband (N. Ö. F. V.) aufgenommen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 21. Dezember 1922, Seite 3);

Veröffentlicht am

Saison 1921/22

Provinz (Niederösterreich)

1921/22 – Provinz – 1. Klasse (2. höchste Klasse)

01.I. Korneuburger Sportvereinigung von 1902181341531530
02.Sportvereinigung Stockerau von 1907181152481627
03.Atzgersdorfer Sport Vereinigung von 1915181053372625
04.Athletik-Sportklub Liesing von 191318936342621
05.1. Wiener-Neustädter Sport Club von 190818846351620
06.Verein für Bewegungsspiele Mödling von 191118648253616
07.Klosterneuburger Sport Vereinigung von 1912 (N)185310183813
08.St. Pöltner Sport Club von 191318279163611
09.I. Guntramsdorfer Sport Vereinigung von 1911 (N) ▼182610184410
10.Badener Athletiksport Club (B. A. C.) ▼18331222479

1921/22 – Provinz – 2. Klasse – Nord (3. höchste Klasse) (Stand: 02. Februar 1922)

01.Fussball Klub Angern von 1919861120513
02.Sport Verein Lang-Enzersdorf von 19198611311113
03.Sportklub St. Andrä-Wördern von 1920 ▲860226712
04.Deutsche-Sportvereinigung Gmünd von 19198521171312
05.Deutsch-Wagramer Athletiksport Club von 1919831415127
06.Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten831411257
07.1. Kremser Sport Club (K. S. C.) von 1919830516286
08.Sport Verein Tulln von 191981074232
09.Arbeiter-Sportklub „Vorwärts“ Wilhelmsburg von 190680080260

1921/22 – Provinz – 2. Klasse – Süd (3. höchste Klasse) (Stand: 02. Februar 1922)

01.Sport Klub Marienthal von 1908 ▲971126615
02.Ebenfurther Arbeiter-Sportverein von 19199621241214
03.Arbeiter-Turn und Sportverein Teesdorf von 19209504221610
04.Südbahner-Sport Club „Wacker“ Wiener-Neustadt von 1919 (N)9504171510
05.Erster Neunkirchner Fussball Club von 1913933315199
06.Sport Club Himberg von 1919 (N)832318128
07.Erster Ternitzer Sport Club von 1919 (N)932417188
08.Sportklub Siebenhirten bei Wien von 1919 (N)823319197
09.Steinabrückler Sportklub von 1919 ▼923412107
10.I. Sport Club „Südstern“ Wasenbruck von 1920 ▼90095380

1921/22 – Provinz – 3. Klasse – Süd (Pottendorf) (4. höchste Klasse) (Stand: 16. 02.1922)

01.Sport Verein „Vorwärts“ Atzgersdorf ▲770026114
02.Sport Club „Union“ Atzgersdorf74121679
03.Erste Wiener-Neudorfer Sport Vereinigung von 1919741218119
04.Sport Club Münchendorf von 1920630310116
05.Sportclub „Unitas“ Baden730412156
06.Sport Club Günselsdorf von 1911620410164
07.Sportvereinigung Erlach von 191972058204
08.1. Trumauer Sport Club von 191270070210

1921/22 – Provinz – 3. Klasse – Ost (4. höchste Klasse) (Stand: 16. Februar 1922)

01.Fussballklub „Ebergassinger Sport Freunde“ von 1919 ▲660018212
02.Sport Club „Rapid“ Oberlaa (X) von 1920750228910
03.Arbeiter-Sportclub Götzendorf an der Leitha von 1919750215610
04.Sport Vereinigung Fischamend von 1919731312107
05.Sportklub „Armania“ Zwölfaxing von 191962138145
06.Brucker Sport Club (B. S. C.) von 191972149175
07.Arbeiter-Sportklub Klein-Neusiedl von 191972148185
08.Sportklub „Teutonia“ Mannswörth von 1920 170073250
09.Sport Club „Meteor“ Rannersdorf 2
10.Sportklub „Falke“ Trautmannsdorf 3
11.I. Mannersdorfer Fussballklub an der Leitha von 1920 4
12.Sport Club Wilfleinsdorf 5
13.Sport Club „Sturm“ Bruck an der Leitha (I. R. I.) 3

1 – Der Sportklub „Teutonia“ Mannswörth von 1920 benannte sich 1922 in Sport Club Mannswörth von 1920 um;

2 – Der Sport Club „Meteor“ Rannersdorf stellte im Oktober 1921 seinen Spielbetrieb ein. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Mittwoch, den 12. Oktober 1921, Seite 4);

3 – Der Sport Club „Falke“ Trautmannsdorf zog sich nach der Auslosung der 3. Klasse-Ost zurück, an seiner Stelle wurde der Sport Club „Sturm“ Bruck an der Leitha durch den Verband eingeteilt. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt, vom Mittwoch, den 07. September 1921, Seite 5);

4 – Der I. Mannersdorfer Fussballklub an der Leitha von 1920 stellt 1921 seinen Spielbetrieb vorübergehend ein, nahm aber ab 1922 als Arbeiter-Sportklub Mannersdorf an der Leitha von 1920 den Spielbetrieb wieder auf;

5 – Der Sport Club Wilfleinsdorf musste den Spielbetrieb vorübergehend einstellen. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 16. Februar 1922, Seite 4);

1921/22 – Provinz – 3. Klasse – Piesting (5. höchste Klasse) (Stand: 16. Februar 1922)

01.Sport Club „Josefstadt“ Wiener-Neustadt von 1920 (N)9711351915
02.Sport Klub Berndorf von 1919 (AB)9621291214
03.Sport Club Piesting 19702321214
04.Sport Club „Lokomotivfabrik“ Wiener-Neustadt von 19198503201610
05.Sportklub „Flugfeld“ Wiener-Neustadt (N)840420188
06.Arbeiter-Sportclub Leobersdorf von 191993159127
07.Arbeiter-Turn und Sportverein Oed bei Wr. Neustadt von 1921830516156
08.Arbeiter-Sportclub Wöllersdorf von 191981168273
09.Erster Sportklub Blumau von 191981168343
10.Betriebs-Sportverein Ortmann-Pernitz von 1920810711232

1 – Der Sport Club Piesting benannte sich im Februar 1922 in Arbeiter-Sportklub Piesting um. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Montag, den 27. Februar 1922, Seite 3);

1921/22 – Provinzschutzgruppe Nord (5. höchste Klasse) (Stand: 22. Februar 1922)

01.Sport Club Gänserndorf von 1919 ▲650119410
02.Groß-Enzersdorfer Sport Club „Herras“ von 1920 1650118810
03.Hohenauer Sport Verein (H. S. V.) von 192053111387
04.Sportklub Straßhof von 1919613211155
05.Arbeiter-Turn und Sportverein Weikendorf von 19215032683
06.Arbeiter-Sportklub Marchegg von 192050234162
07.Rasensportfreunde Dürnkrut von 192050146171

1 – Der Groß-Enzersdorfer Sport Club „Herras“ von 1920 benannte sich im Juni 1922 in Sportklub Groß-Enzersdorf von 1920 um. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Freitag, den 09. Juni 1922, Seite 4);

1921/22 – Provinzschutzgruppe West (5. höchste Klasse) (Stand: 22. Februar 1922)

01.Arbeiter-Sportklub Neulengbach 1550018810
02.Sport Vereinigung Purkersdorf von 192153111257
03.Fussballmannschaft Herzogenburg von 1899 (N)430118106
04.I. Waidhofner Sportklub an der Ybbs von 1921520315134
05.Arbeiter-Sportclub „Vorwärts“ Krems von 1920612314204
06.Betriebs-Sportgemeinschaft der „Feinstahlwerke“ Traisen von 192152036124
07.Amstettner Fussball Klub (A. F. K.) von 192160152171

1 – Der Arbeiter-Sportklub Neulengbach schloss sich im November 1922 dem Sport Club Tullnerbach-Preßbaum von 1921 an. (Quelle: Wiener Sport-Tagblatt vom Donnerstag, den 02. November 1922, Seite 4);

1921/22 – Provinzschutzgruppe Süd (5. höchste Klasse) (Stand: 22. Februar 1922)

01.Sport Club Achau von 1919 ▲9801441216
02.Arbeiter-Sportklub Bad-Vöslau von 1920971120715
03.Arbeiter-Sportclub „Admira“ Wiener-Neustadt von 19199603181412
04.Sportverein „Amateure“ Traiskirchen von 19199504182010
05.Sport Vereinigung Pitten-Schwarzau von 1921941420119
06.Erster Sportklub Felixdorf von 1919933329229
07.Sport Club Inzersdorf bei Wien von 1921924317108
08.Sport Club Hennersdorf bei Wien von 1920924317108
09.Sportklub „Sparta“ Liesing90186271
10.Sportklub „Schwarze-Elf“ Perchtoldsdorf von 1921901810551

1921/22 – Provinzschutzgruppe – Wechsel (5. höchste Klasse) (Stand: 22. Februar 1922)

01.Sportklub Lichtenwörth von 1919660034312
02.Sport Vereinigung Lanzenkirchen von 19216501231010
03.Breitenauer Sport Club von 191164021988
04.Sport Club „Bewegung“ Neunkirchen von 1920520311164
05.Sport Club Mühlfeld-Neunkirchen (N)62049184
06.Sportklub „Viktoria“ Fischau-Brunn40042140
07.I. Sportklub Katzelsdorf bei Wiener-Neustadt von 191950052230
Veröffentlicht am

Saison 1920/21

Provinz (Niederösterreich)

1920/21 – Provinz – 1. Klasse (2. höchste Klasse)

01.Sportvereinigung Stockerau von 190714941301322
02.1. Wiener-Neustädter Sport Club von 190814842321420
03.Athletik-Sportklub Liesing von 191314653292017
04.I. Korneuburger Sportvereinigung von 190214545302714
05.Atzgersdorfer Sport Vereinigung von 191514545212314
06.Verein für Bewegungsspiele Mödling von 191114275202411
07.Badener Athletiksport Club (B. A. C.)1424833358
08.St. Pöltner Sport Club von 191314221011346

1920/21 – Provinz – 2. Klasse – Nord (3. höchste Klasse)

01.Klosterneuburger Sport Verein „Ostmark“ von 1912 1161222351326
02.Fussball Klub Angern von 1919161024442222
03.Deutsch-Wagramer Athletiksport Club von 1919161015453021
04.Sport Verein Lang-Enzersdorf von 191916817343017
05.1. Kremser Sport Club (K. S. C.) von 191916808303316
06.Sportklub St. Andrä-Wördern von 192016727512116
07.Arbeiter-Sportklub „Vorwärts“ Wilhelmsburg von 1906166010204512
08.Arbeiter-Sportverein „Sturm“ von 1919 St. Pölten16401220438
09.Sport Verein Tulln von 191916301314486

1 – Der Klosterneuburger Sport Verein „Ostmark“ von 1912 benannte sich 1921 in Klosterneuburger Sport Vereinigung von 1912 um;

1920/21 – Provinz – 2. Klasse – Süd (3. höchste Klasse)

01.I. Guntramsdorfer Sport Vereinigung von 1911 ▲12921311320
02.Sport Klub Marienthal von 190812813361217
03.Steinabrückler Sportklub von 191912615212213
04.Erster Neunkirchner Fussball Club von 191312525202412
05.Ebenfurther Arbeiter-Sportverein von 191912345272710
06.I. Sport Club „Südstern“ Wasenbruck von 19201224611318
07.Arbeiter-Turn und Sportverein Teesdorf von 192012201013404

1920/21 – Provinz – 3. Klasse – Süd (4. höchste Klasse)

01.Fussballklub „Siebenhirtner Bewegungsspieler“ (F. S. B.) von 1919 1161312451427
02.Erster Ternitzer Sport Club von 1919 ▲161213522225
03.Sportclub „Unitas“ Baden16934431221
04.Erste Wiener-Neudorfer Sport Vereinigung von 191916907162518
05.Sport Club Günselsdorf von 191116718282115
06.Sportvereinigung Erlach von 191916538242513
07.Sport Club „Union“ Atzgersdorf16401218418
08.1. Trumauer Sport Club von 191216311212617
09.Sport Club Münchendorf von 192016301319416

1 – Der Fussballklub „Siebenhirtner Bewegungsspieler“ (F. S. B.) von 1919 benannte sich 1921 in Sportklub Siebenhirten bei Wien von 1919 um;

1920/21 – Provinz – 3. Klasse – Ost (4. höchste Klasse)

01.Sport Club Himberg von 1919 ▲8611341113
02.Fussballklub „Ebergassinger Sport Freunde“ von 19198503181110
03.Sport Club „Meteor“ Rannersdorf841317169
04.Sport Vereinigung Fischamend von 191983238138
05.Arbeiter-Sportklub Klein-Neusiedl von 191980085310

1920/21 – Provinz – 3. Klasse – Schutzgruppe Piesting (4. höchste Klasse)

01.Südbahner-Sport Club „Wacker“ Wiener-Neustadt von 1919 ▲121011401221
02.Arbeiter-Sportclub Leobersdorf von 191912903291318
03.Sport Klub Berndorf von 191912624261714
04.Arbeiter-Turn und Sportverein Oed bei Wr. Neustadt von 192112516332311
05.Erster Sportklub Blumau von 191912507192110
06.Sport Club Piesting12426162810
07.Betriebs-Sportverein Ortmann-Pernitz von 19201200102430

1920/21 – Provinzschutzgruppe Ost (5. höchste Klasse)

01.Sport Club „Rapid“ Oberlaa (X) von 1920761021513
02.Arbeiter-Sportclub Götzendorf an der Leitha von 19197502191510
03.Brucker Sport Club (B. S. C.) von 1919741233139
04.Sportklub „Teutonia“ Mannswörth von 192073221698
05.Sport Club Wilfleinsdorf731314237
06.Sportklub „Armania“ Zwölfaxing von 1919720521164
07.I. Mannersdorfer Fussballklub an der Leitha von 192072058294
08.Sportklub „Falke“ Trautmannsdorf70167301